Letzte Neuigkeit: So, 1.12.2024 – Weihnachtsmarkt 2024
Nächster Termin: Do, 13.2.2025, 19:30 – OV-Abend

Amateurfunk verbindet

Ohne Internet und Handy mit der ganzen Welt sprechen, chatten und E-Mails schreiben?
Ja geht denn das überhaupt? – Na klar … als Funkamateur!

Amateurfunk ist ein Hobby für jedermann, der sich gern mit den technischen Aspekten der drahtlosen Nachrichtenübertragung oder den Bräuchen anderer Länder und Kulturen beschäftigen möchte oder sich auch mal mit Gleichgesinnten zu einem gemütlichen Abend oder einer fachspezifischen Unterhaltung treffen möchte.

Unser Nachbar ist die Welt

Unser Hobby ist völkerverbindend, kennt keine politischen Grenzen und überwindet soziale Unterschiede. Der Amateurfunk ist international anerkannt und gesetzlich geregelt. Als Experimentierfunk ist es Funkamateuren erlaubt, eigene Funksender und Antennen zu bauen und zu verwenden oder fertige Geräte zu modifizieren. Neben Gesprächen sind auch Bildübertragung, Morsetelegrafie oder digitale Betriebsarten möglich. Funkamateure bieten immer wieder humanitäre Hilfeleistung in Katastrophenfällen durch den Aufbau von ersten Funkverbindungen. Und auch die sportliche Betätigung ist beim Funkpeilen, auch als „Fuchsjagd“ bekannt, möglich. Erfahren Sie hier mehr über den Amateurfunk.

In Eckental gibt es einen Ortsverband des DARC e. V. (Deutscher Amateur-Radio-Club), in dem sich ortsansässige Funkamateure organisieren, um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen, sich auszutauschen und öffentliche Aktivitäten in der Gemeinde durchzuführen. So sind wir bei Marktfesten oder im Gymnasium Eckental präsent und demonstrieren die Technik und das Funken jedem, der sich dafür interessiert oder der einfach nur neugierig ist. Regelmäßig bieten wir für Jugendliche auch Lötübungen mit kleinen elektronischen Schaltungen oder einfache Fuchsjagden im kleinen Umkreis an.

Was gibt es neues?

Weihnachtsmarkt 2024

So, 1.12.2024gemeindeweihnachten
Für den Weihnachtsmarkt 2024 hatten wir ideales Wetter: Temperaturen leicht über Null, viel Sonne, kein Wind. Schnee gab es zwar auch keinen aber den hat auch niemand so richtig vermisst. Entsprechend groß war der Besucherandrang.

Tag des offenen Denkmals

So, 8.9.2024b34
Castles On The Air aus dem Schlosspark des Welserschlosses in Lauf-Neunhof gemeinsam mit dem OV B34 Lauf

Projekttage an der Realschule Gräfenberg

Di, 23.7.2024schulebasteln
Zum zweiten Mal haben wir bei den Projekttagen Lötübungen und Funkbetrieb angeboten, die sehr gut ankamen. Statt der Fuchsjagd gab es dieses Mal Kontakt zu einer englischen Funkstation.

Sommerfestival im Park

Sa, 6.7.2024gemeindesommerfest
Nachdem in diesem Jahr das „Sommerfestival im Park“ eine Woche nach der Ham-Radio stattfand, konnten wir uns auch dort präsentieren.

Alle weiteren Ereignisse sind auf der Neuigkeiten-Seite verfügbar.

Was passiert als nächstes?

Do, 13. Februar 2025, 19:30 OV-Abend
Do, 13. März 2025, 19:30 OV-Abend (JHV ohne Wahlen)
Do, 10. April 2025, 19:30 OV-Abend

Alle Termine stehen auch in unserem Terminkalender.